Advanced Search
Search Results
37 total results found
Öffentliche Info
KGA Fürth
Info zum Kirchengemeindeamt
Sonstiger kirchlicher Bereich
https://www.fuerth-evangelisch.de/
Allgemein
Finanzverwaltung/Buchhaltung
Bauverwaltung/Immobilien
Personalverwaltung
Kita-Verwaltung
Kita-Trägervertretung
IT Sicherheit/Datenschutz
Arbeitssicherheit/-medizin
Meldewesen/Kirchgeld
Offboarding im KGA
Downloads
GemRLV - Gemeinsame Rücklagenverwaltung
Gebäudebedarfsplanung
Miet- und Immobilienverwaltung
Doppik
Jahresrechnungen
Rücklagenkonzept für Kitas
Abteilungen - Kontaktdaten
Leitung Kirchengemeindeamt & Geschäftsführung GesamtkirchengemeindePietz, Martin | 0911 / 74054-0 | martin.pietz@elkb.de stellv. GeschäftsführungArnold, Bruno | 0911 / 74054-24 | bruno.arnold.kga-fuerth@elkb.de Mitar...
GemRLV - Prozessbeschreibung Geldanlage
Grundlage für die Anlagestrategie Handlungsrichtlinie für die GemRLV ist die Anlagestrategie (Anlagerichtlinie DB Fürth final 29112024.pdf) in der jeweils gültigen Version bzw. die ergänzenden Beschlüsse des Finanz- und Anlageausschusses der Dekanatssynode Fü...
Gemeindebrief
Monatsgruß der Fürther Stadtgemeinden
Fahrten mit dem Dienstauto
So sitzt man richtig: Lenkrad, Rückenlehne, Jacke_ So sitzt man im Auto richtig - n-tv.de.pdf
Finanz- und Anlageausschuss
Abrechnung von Personalkosten mit LKA oder externen Stellen
Abrechnung Personalkosten werden durch verschiedene Stellen erstattet. Erstattungen erfolgen zum einen durch das Landeskirchenamt und zum anderen durch nicht-kirchliche Stellen, z. B. bei der Klinikseelsorge oder durch Kommunen. Die Abrechnung erfolgt im Nor...
Einkäufe
Einkäufe über Amazon sind - wo möglich - zu vermeiden.
Aktenvernichtung im KGA
Damit eine DSGVO-konforme Aktenvernichtung (Sicherheitsstufe P-4) gewährleistet werden kann, wird wie folgt verfahren: Für tägliche Vernichtung von kleinen Mengen stehen im Kirchengemeindeamt folgende Aktenvernichter zu Verfügung: 1. Aktenvernichter neben d...
Andachten
Abfrage Andacht im KGA (1x im Jahr).xlsx
Zeitschiene
05.04.2025 - Fach- und Beratungstag Immobilien in Roßtal April / Mai 2025 - Information der jeweiligen Kirchenvorstände durch die TeilnehmerInnen Anschließend Beratungsprozess in den Nachbarschaften Ggf. gemeinsame Besichtigung der Immobilien unter Beteilig...
Verabschiedung im Team
Grundsätzlich an einem Freitag ab 11.30 Uhr Dank + Verabschiedung Sekt und Häppchen gemütliches Beisammensein ab 12.00 Uhr keine Dienstzeit mehr
Checkliste
Deutschland-Ticket Aushändigung von Schlüsseln und Karten Rücknahme von Bevollmächtigungen Bankvollmachten Serverzugang Übergabe Arbeitsplatz Aushändigung von Hardware Diensthandy Laptop Datenträger Aushändigung von sonstigen Arbeitsmittel...
Jahresrechnung GKG
Umbuchungen GKG-DB die zur Jahresrechnung DB getätigt werden müssen: Anteil DB an Personalkosten Fr. Schwarz-Uppendieck Anteil DB an Personalkosten Fr. Merz Anteil DB an Sachkosten Kirchenmusik Vorarbeiten: Berechnung der Verwaltungsumlagen (Exce...
Jahresrechnung DB
Personalkosten-Rücklage PK-RL
Die Personalkosten-Rücklage (PK-RL) dient dazu, dass jederzeit die Gehälter der Mitarbeitenden gezahlt werden können - unabhängig davon, wann die Endabrechnung bzw. die Abschlagszahlungen der Kommunen und des Freistaats Bayern eingehen. Sie sollen i. d. R. de...
Investitions-Rücklage mit RL für Möblierung und RL für Außenanlagen
Baukostenrücklage Für größere Instandsetzungen und anstehende Generalsanierungen bzw. Neubauten müssten die Träger jeweils einen Eigenanteil aufbringen. Damit das langfristig planbar ist, ist eine Baukosten-Rücklage zu bilden. Im Idealfall werden hierzu Antei...
Betriebsmittel-Rücklagen BM-RL
Die Betriebsmittelrücklage dient dazu alle Sondersituationen finanziell abzufedern. Sie ist die "eiserne Reserve" und kann für alle Zwecke eingesetzt werden, für die sonst keine Mittel (Rücklagen) zur Verfügung stehen. Die Rücklage soll mindestens in der Höhe...