Skip to main content

Jahresrechnung GKG

Umbuchungen GKG-DB die zur Jahresrechnung DB getätigt werden müssen: 

  • Anteil DB an Personalkosten Fr. Schwarz-Uppendieck
  • Anteil DB an Personalkosten Fr. Merz 
  • Anteil DB an Sachkosten Kirchenmusik

Vorarbeiten: 

  • Berechnung der Verwaltungsumlagen (Excel-Tabelle "KGA DH JR GKG 2024 Berechnung Verwaltungsumlagen"); Indexierung überprüfen und Formeln anpassen
  • Berechnung der Umlagen für Bau- /Mietverwaltung ("KGA DH JR GKG 2024 Berechnung Bauverwaltung-Mietverwaltung"); Indexierung überprüfen und Formeln anpassen
  • Berechnung kirchenmusikalischer Dienst (Excel-Tabelle "KGA DH JR GKG 2024 Berechnung kirchenmusik. Dienst"
    a) Ist-PK Frau Schwarz-Uppendieck und Erstattung der LK eintragen, Anteile der KGs entsprechend berechnen (lassen)
    b) Zahlen aus der HH-Planung übernehmen
    c) Kosten für Krankheitsvertretungen eintragen und Anteile berechnen (lassen)
    d) Ist-Zahlen der Sachkosten eintragen und Anteile berechnen (lassen) 
  • "Jeder soll eine haben" 
  • Berechnung Zuschuss GKG für nebenamtliche Kirchenmusiker (Excel-Tabelle "Kirchgeldzuschuss für nebenamtliche Kirchenmusiker); Ist-Personalkosten der KG eintragen (RTNR.00.0210.00.4230),
    der Zuschuss beträgt immer 20 % der PK, aber max. 2.000 €, d. h. sind die PK höher als 10.000 € werden max. 2.000 € bezuschusst 
  • Kirchenmusik Defizitpauschale?? 

  • SB 52:
    • Ausgleich Schwebeposten der Zahlwegen (52.9200.10-15)
    • Ausgleich Zahlweg 19 (52.9200.00) 
  • SB 92
    • Überprüfen, ob alle Buchungen vorhanden sind; Abgleich Endbestand KFM mit Kontoauszug 
    • Abgleich Buchungen im SB 00 über HH-Stellen -3101und -9101 mit Summe im SB 92 über Zugang und Abgang

Umbuchungen: 

  • Verwaltungsumlagen (Grundlage Excel-Tabelle)
  • Kirchenmusik (Grundlage Excel-Tabelle)
  • Umlage für Bauverwaltung (Grundlage Excel-Tabelle)
  • "Jeder soll eine haben" 
  • Zuschuss nebenamtliche Kirchenmusiker